Alle Episoden

Eine Woche Fasten - Ein Erfahrungsbericht

Eine Woche Fasten - Ein Erfahrungsbericht

10m 36s

Eine Woche ohne Essen? Was passiert, wenn ein bekennender Genussmensch freiwillig aufs Fasten umsteigt? In dieser persönlichen Folge teile ich meine Erfahrungen, Herausforderungen und überraschenden Erkenntnisse aus meiner ersten Fastenwoche. Warum Verzicht nicht Verlust bedeuten muss und wie mich diese Erfahrung verändert hat – darum geht es in dieser Episode.

Der Mann auf dem Zebrastreifen

Der Mann auf dem Zebrastreifen

5m 14s

Heute erzähle ich euch von einem Mann auf dem Zebrastreifen und wie er zur inneren Ruhe fand.

Ostern vorbei - was bleibt?

Ostern vorbei - was bleibt?

7m 43s

An Ostern haben wir die Auferstehung von Jesus Christus gefeiert. Nun liegt as Fest hinter uns und wir können uns die Frage stellen: Was bleibt von Ostern übrig, wenn wir wieder in unseren Alltag zurückkehren?

Wenn Schranken verschwinden: Lieben statt Verurteilen

Wenn Schranken verschwinden: Lieben statt Verurteilen

7m 5s

Am vorletzten Samstag war die Messerattacke auf einen orthodoxen Juden in den Medien präsent und am Dienstag veröffentlichte der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG) seinen jährlichen Antisemitismusbericht. Ich mache mir meine Gedanken darüber.

Geschichte nicht vergessen

Geschichte nicht vergessen

10m 51s

In dieser Folge macht sich Lars Gschwend Gedanken wie die Jungen von den älteren Menschen helfen können.

Wie ist das mit dem Tod?

Wie ist das mit dem Tod?

77m 23s

Der Tod – eine Facette des Lebens, die uns alle berührt und zugleich fasziniert. In einem Podiumsabend möchte der Veranstalter mit Fachleuten über Erfahrungen und Erlebnisse sprechen, die sie mit dem Thema Tod gemacht haben. Die Podiumsteilnehmenden erzählen über ihre Erlebnisse in der Begleitung von Menschen in der letzten Lebensphase, aber auch wie sie mit Angehörigen umgehen, und diese begleiten. Thematisiert werden auch die Möglichkeiten der heutigen Bestattungsarten. Gleichzeitig soll die Diskussion sich aber nicht nur auf das Endliche richten, sondern auch Raum auf das, was danach kommt. Christen glauben an ein ewiges Leben bei Gott im Himmel. Andere Religionen...

Ist der Dank-, Buss- und Bettag ein Auslaufmodell?

Ist der Dank-, Buss- und Bettag ein Auslaufmodell?

4m 55s

Am Sonntag feiern wir den Eidg. Dank-, Buss- und Bettag. Ein vom Staat angeordneter überkonfessionelle Feiertag. Für manchen mag dies Fragezeichen aufwerfen: Ein staatlich angeordnetes Beten? Hat so ein Feiertag in unserer heutigen Gesellschaft noch Platz?

Das Geheimnis der Stehaufmännchen

Das Geheimnis der Stehaufmännchen

7m 58s

Am Donnerstagabend fand die «FuckUp Night Chur» im Medienhaus statt. Ein Grund sich ebenfalls Gedanken über das Scheitern zu machen.