
Das Gleichnis der Hängematte
Eine Hängematte wird von Bäumen getragen, welche Wurzeln haben. Wurzeln sind nicht direkt sichtbar, aber haben Einfluss auf die Standhaftigkeit. Gedanken über das Leben und über Lebenswurzeln.
Eine Hängematte wird von Bäumen getragen, welche Wurzeln haben. Wurzeln sind nicht direkt sichtbar, aber haben Einfluss auf die Standhaftigkeit. Gedanken über das Leben und über Lebenswurzeln.
Ferienzeit bedeutet immer auch Neues erleben. Ich war auf einer Walsafari und erzähle heute etwas darüber.
Warum heute nicht einfach auf ChatGPT setzen, um Podcast, Predigten und Texte zu schreiben? Die Antwort sucht Lars Gschwend im aktuellen Podcast.
Zu #himmelfahrt gibt es einen neuen Podcast. Wo finden wir Jesus heute? Oder ist er an Himmelfahrt hier auf der Erde verschwunden? Mehr im Podcast.
Seit einigen Jahren findet bei uns im Pfarrhaus in der Fastenzeit eine Fastenwoche statt. Ich habe es bisher nie gewagt mitzumachen. Aber warum eigentlich nicht? Gedanken dazu im heutigen Podcast.
Im Frühling halfen wir einigen Ukrainerinnen und Ukrainern im Prättigau Fuss zu fassen. Heute schaue ich darauf zurück und überlege mir: Was bedeutet Weihnachten im 2022 in Bezug auf unser Hilfsprojekt.
Die Energiekrise ist in aller Munde. Doch können wir einfach die Adventsbeleuchtungen ausschalten? Steht die Beleuchtung nicht sinnbildlich für unsere Sehnsucht, Wärme und Geborgenheit?
Im heutigen Podcast einige Gedanken über den 108. Welttag der Migranten und Flüchtlinge.
Heute mit Gedanken über das Danken. Können wir Gott wirklich immer für alles Danke sagen? Brauchen wir manchmal einen Perspektivenwechsel? Mehr in der heutigen Podcast-Ausgabe.